KimChi Topf

20210204_080734web.jpg

김치찌개 >Kim Chi Zi Gae<

Wir bieten das Gericht gerne im Winter mittags an. Eine herzhafte, opulente und pikante Suppe, die alle Eingeweide warm werden lässt und bei uns mittlerweile eine regelrechte Fangemeinde versammelt.

In Korea hat er eine lange Tradition. Der KimChi Topf wird aus überreifem KimChi gemacht, und je besser das KimChi, desto besser natürlich auch die Suppe. Wenn das KimChi seinen Reife-Höhepunkt überschritten hat, die Konzentration an Milchsäurebakterien zurückgeht und der Geschmack säuerlich wird wie bei Sauerkraut, dann ist die Zeit gekommen, daraus den KimChi Topf zu machen. Mit Gemüse, Tofu und Schweinefleisch entsteht eine wunderbare neue Balance.
Wir stellen hier die Grundversion vor.

Zutaten:

250 ml ein Glas überreifes KimChi
300 gr. Schweinenacken, mundgerecht zerteilt
200 gr. Tofu (zu empfehlen Terra Biotofu) in Würfel geteilt
1 kleine Zwiebel, grob geschnitten
2 Stangen Schlotte (Frühlingszwiebel) in ca. 3 cm dicke Ringe geschnitten
1 TL gehackter Knoblauch
1 EL NaNum Basic Two
etwas Salz oder Sojasauce

Zubereitung:

Im Topf mit pflanzlichem Öl das KimChi und die Zwiebel glasig braten und Schweinenacken und Knoblauch dazugeben. Anschließend mit 500 ml Wasser aufgefüllt bei mittlerer Hitze 20-30 Minuten kochen lassen.

Zum Ende hin den Tofu 5 Minuten mitkochen und mit Salz oder Sojasauce abschmecken. Je nach Intensität und Schärfewunsch bis zu einem Esslöffel Basic Two dazugeben. Ganz zum Schluß die Schlotte sehr kurz mitkochen. Ein paar rohe schmale Ringe der Schlotte beim Servieren über die Suppe streuen.

Dazu koreanischen ungesalzenen Reis und je nach Lust und Laune Beilagen servieren.

Mashikédossejo!


 
 
RezeptNaNumSuppe